Virtual Reality (VR) – Elektro, für Qualifizierung und Tests
Warum: Nutzen Sie die VR-Umgebung zu Schulungszwecken, um beispielsweise ihren Auszubildenden zu zeigen wie man eine Hochspannungsdose wechselt – ohne Sicherheitsrisiko und ohne die Situation aufwendig nachstellen zu müssen.
Für wen interessant: Elektrobetriebe und Ausbildungsstätten
Mehr Informationen
Inhalt
Durch Virtual Reality (VR) können gefährliche Situationen virtuell erprobt werden, ohne einer tatsächlichen Gefährdung ausgesetzt zu sein. Die Dreidimensionalität vermittelt dem Nutzer jedoch den Eindruck, direkt am Ort des Geschehens zu sein. Dieses Gefühl der Präsenz erzielt Lernerfolge vergleichbar mit Lernsituationen aus dem „echten“ Leben.
So können Sie an dieser Erlebnisstation virtuell die 5 Grundregeln der Elektrotechnik erlernen und direkt anwenden, um z.B. eine Hochspannungsdose erfolgreich und ohne Sicherheitsrisiko zu tauschen.
Neben Weiterbildungen und virtuellen Trainings können Kosten gespart und Ressourcen effizienter eingesetzt werden, indem Tätigkeitsbereiche einfach erkundet werden können.
Technische Informationen
- Computer (Prozessor Intel Core i5-4590 oder AMD FX 8350 oder vergleichbar; Grafik: NVIDIA GTX1060 oder AMD Radeon RX480 oder vergleichbar; 8GB RAM; USB 3; HDMI; Windows 8 oder höher)
- Monitor
- VR-Brille (z.B. HTC Vive)
- 2 Basistationen (z.B. HTC Vive Lighthouse Basisstation)
- 2 Stative oder erhöhte Aufstellmöglichkeit für die Basisstationen
- Stromkabel, Mehrfachsteckdose
- Strom: wird benötigt
- Internet: wird benötigt
Wo erlebbar
DIGITALWERK
Eisenbahnstraße 109 (im Bahnhof)
14542 Werder (Havel)
Erlebnis buchen
Diese Station ist mobil und kann für eine Veranstaltung ausgeliehen werden. Bei Interesse können Sie uns telefonisch unter 03327 5658-0 erreichen oder uns eine E-Mail senden an: info@digital-werk.org.
Infomaterial
weitere Erlebnisstationen
Erleben Sie die neuesten und innovativsten Lösungen für Handwerk und Mittelstand

Augmented Reality (AR) – zur Bauteilvisualisierung und Produktbeschreibung
Reparaturanleitungen direkt am Objekt, für Marketing- und Werbeaktionen, zur Identifizierung von Ersatzteilen oder zur Visualisierung von 3D-Plänen.

Virtual Reality (VR) – Räume visualisieren
Umgebungen schnell und effizient nach den eigenen Vorstellungen verändern.

Virtual Reality (VR) – Elektro, für Qualifizierung und Tests
Erlerne die 5 Grundregeln der Elektrotechnik.

Virtual Reality (VR) – Schweißen lernen
Alle notwendigen Schritte, um das Schweißen zu erlernen und praktisch zu üben.

Digitale Zeiterfassung
Möchten Sie auf Papierkram verzichten und von einer genauen und fehlerfreien Abrechnung profitieren?

Personalplanungssoftware
Testen sie spielerisch verschiedene Personalplanungslösungen aus, um für ihre Anforderung die passende zu finden.

Kasse für das Handwerk
Ich muss meine Handschuhe bei der Kartenzahlung nicht wechseln und arbeite noch hygienischer!

Digitale Terminplanung
Sind Ihre Kunden frustriert, weil sie Sie für eine Terminvereinbarung nur schlecht erreichen?