
Neues Jahr – neue kostenlose Angebote
Das gesamte Digitalwerk-Team wünscht Ihnen ein frohes neues Jahr 2023! Wir freuen uns auf viele weitere spannende und interessante Themen, Begegnungen und Veranstaltungen,...

Digitale Orte im Digitalwerk prämiert
Wen nicht hier wo dann? Das dachte sich auch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie und wählte für die Prämierungsfeier des Wettbewerbs „Digitale Orte in...

Was seht ihr, was ich nicht sehe? Brücken bauen zwischen den Branchen
Es soll weihnachtlich zugehen am 13.12.2022 ab 16 Uhr im Digitalwerk in Werder (Havel), aber vor allem soll es um branchenübergreifende Zusammenarbeit gehen. Wie können in...

AR/VR im Handwerk
Auf Einladung der Handwerkskammer Berlin stellte das Digitalwerk Werder am 17. November 2022 Anwendungsmöglichkeiten und Einsatzszenarien der erweiterten (AR) und virtuellen...

Erlebnisstation „Konzeptladen“ zeigt Zukunftstechnologien für den Einzelhandel
Der stationäre Einzelhandel steht nicht erst seit der Corona-Pandemie vor großen Herausforderungen. Das Online-Geschäft boomt. Wie können Einzelhändler dabei relevant für...

14. Nacht der kreativen Köpfe
Am 15. Oktober 2022 sorgten unsere Digitalwerk-Erlebnisstationen bei der 14. Nacht der kreativen Köpfe in Cottbus für zahlreiche staunende Gesichter und große Neugier. Mit...

Delegiertentagung 2022 in Werder (Havel)
Am Dienstag, den 11. November 2022 war das Digitalwerk Werder Gastgeber für die Delegiertenversammlung des Handelsverbandes Berlin-Brandenburg e.V. Bei der Tagung war u. a....

Erlebnisstation „SUCHWERK“ auch virtuell ausprobierbar
Kundschaft informiert sich heute oft online, welche Möglichkeiten es in einer Stadt gibt. Welches italienische Restaurant gibt es in der Nähe? Wo ist der nächste Schuhladen?...

Digitalisierung für kleine und mittlere Unternehmen – Veranstaltungsreihe mit der Stadt Falkensee
In Kooperation mit dem Digitalwerk Werder und der Industrie- und Handelskammer Potsdam bietet die Wirtschaftsförderung der Stadt Falkensee eine neue Veranstaltungsreihe zum...

Das Digitalwerk beim Zukunftsforum #INSPO
Am 26. September 2022 war das Digitalwerk Werder zu Gast beim Zukunftsforum #INSPO. Im Kleist-Forum in Frankfurt (Oder) ging es dabei thematisch um Gründungsperspektiven in...

Neu im Seminar-Programm: Newsletter einfach selbst erstellen und versenden
E-Mail-Newsletter: Sie sind informativ, schnell überschaubar und erreichen ohne Umwege die Kundschaft. Einmal abonniert, bleiben Interessenten immer brandaktuell auf dem...

Unser kostenloses Workshop- und Seminarangebot im September
Im Digitalwerk wird es ab September wieder ein breites Workshop- und Onlineseminarprogramm geben. Mit unseren kostenlosen Angeboten möchten wir Ihnen und Ihren Unternehmen...

VR-Quiz: Sind Sie bereit für die virtuelle Welt?
Virtual-Reality (VR) existiert bereits seit Jahrzehnten. Bereits in den 1950er- und 1960er-Jahren gab es erste Schritte in diese Richtung. In den letzten Jahren hat sich die...

Instore-Analytics & Interaktives Schaufenster: Zwei neue Erlebnisstationen im Digitalwerk
Mit Beginn der neuen Förderperiode Ende letzten Jahres wurde die Zielgruppe des Digitalwerks deutlich erweitert: Neben dem Handwerk richtet sich das kostenlose Angebot...

Digitalwerk macht sich stark für den Tourismus
In diesen Wochen beschäftigen sich sicherlich viele mit dem Thema Urlaub und Reisen. Nach zwei wegen Corona sehr schwierigen Jahren scheint die Tourismusbranche in diesem...

Neues kennenlernen beim Feierabend im Digitalwerk
Am Mittwoch den 13. Juli öffnen wir wieder unsere Türen zum monatlichen „Feierabend im Digitalwerk“! Zwischen 16 und 18 Uhr können Sie uns in entspannter Atmosphäre...

Social-Media-Quiz: Wie gut kennen Sie Instagram, TikTok und Co.?
Soziale Medien sind beliebter denn je. Laut dem Jahresbericht "Digital 2022" von Hootsuite, einem Social-Media-Management-Software-Anbieter, und der Kreativagentur We Are...

Digitalwerk als Filmkulisse: Videodreh zum Digitaltag 2022
Anlässlich des Digitaltags 2022 empfing das Digitalwerk im Juni Dr. Ralf Kleindiek, Staatssekretär für Digitales und Verwaltungsmodernisierung des Landes Berlin, und Dr....

KI-Quiz: Testen Sie Ihr Wissen rund um Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz (KI) durchdringt immer mehr Bereiche unseres Lebens: Ob Alexa, Siri oder andere digitale Sprachassistenten, Empfehlungen von Streaming-Diensten oder...

Digitalisierung: Eine Chance für Pflege und Handwerk
Am 14. Juni war das Digitalwerk Werder zu Gast beim Fachtag Handwerk und Pflege in Cottbus. Die Handwerkskammer Cottbus und die EGC Wirtschaftsförderung Cottbus luden...
Haben Sie Fragen?
Oder möchten uns im Digitalwerk besuchen kommen? Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an:
info@digital-werk.org.
Neues Jahr – neue kostenlose Angebote
Das gesamte Digitalwerk-Team wünscht Ihnen ein frohes neues Jahr 2023! Wir freuen uns auf viele weitere spannende und interessante Themen, Begegnungen und Veranstaltungen,...
Digitale Orte im Digitalwerk prämiert
Wen nicht hier wo dann? Das dachte sich auch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie und wählte für die Prämierungsfeier des Wettbewerbs „Digitale Orte in...
Was seht ihr, was ich nicht sehe? Brücken bauen zwischen den Branchen
Es soll weihnachtlich zugehen am 13.12.2022 ab 16 Uhr im Digitalwerk in Werder (Havel), aber vor allem soll es um branchenübergreifende Zusammenarbeit gehen. Wie können in...
AR/VR im Handwerk
Auf Einladung der Handwerkskammer Berlin stellte das Digitalwerk Werder am 17. November 2022 Anwendungsmöglichkeiten und Einsatzszenarien der erweiterten (AR) und virtuellen...
Erlebnisstation „Konzeptladen“ zeigt Zukunftstechnologien für den Einzelhandel
Der stationäre Einzelhandel steht nicht erst seit der Corona-Pandemie vor großen Herausforderungen. Das Online-Geschäft boomt. Wie können Einzelhändler dabei relevant für...
14. Nacht der kreativen Köpfe
Am 15. Oktober 2022 sorgten unsere Digitalwerk-Erlebnisstationen bei der 14. Nacht der kreativen Köpfe in Cottbus für zahlreiche staunende Gesichter und große Neugier. Mit...
Delegiertentagung 2022 in Werder (Havel)
Am Dienstag, den 11. November 2022 war das Digitalwerk Werder Gastgeber für die Delegiertenversammlung des Handelsverbandes Berlin-Brandenburg e.V. Bei der Tagung war u. a....
Erlebnisstation „SUCHWERK“ auch virtuell ausprobierbar
Kundschaft informiert sich heute oft online, welche Möglichkeiten es in einer Stadt gibt. Welches italienische Restaurant gibt es in der Nähe? Wo ist der nächste Schuhladen?...
Digitalisierung für kleine und mittlere Unternehmen – Veranstaltungsreihe mit der Stadt Falkensee
In Kooperation mit dem Digitalwerk Werder und der Industrie- und Handelskammer Potsdam bietet die Wirtschaftsförderung der Stadt Falkensee eine neue Veranstaltungsreihe zum...
Das Digitalwerk beim Zukunftsforum #INSPO
Am 26. September 2022 war das Digitalwerk Werder zu Gast beim Zukunftsforum #INSPO. Im Kleist-Forum in Frankfurt (Oder) ging es dabei thematisch um Gründungsperspektiven in...
Neu im Seminar-Programm: Newsletter einfach selbst erstellen und versenden
E-Mail-Newsletter: Sie sind informativ, schnell überschaubar und erreichen ohne Umwege die Kundschaft. Einmal abonniert, bleiben Interessenten immer brandaktuell auf dem...
Unser kostenloses Workshop- und Seminarangebot im September
Im Digitalwerk wird es ab September wieder ein breites Workshop- und Onlineseminarprogramm geben. Mit unseren kostenlosen Angeboten möchten wir Ihnen und Ihren Unternehmen...
VR-Quiz: Sind Sie bereit für die virtuelle Welt?
Virtual-Reality (VR) existiert bereits seit Jahrzehnten. Bereits in den 1950er- und 1960er-Jahren gab es erste Schritte in diese Richtung. In den letzten Jahren hat sich die...
Instore-Analytics & Interaktives Schaufenster: Zwei neue Erlebnisstationen im Digitalwerk
Mit Beginn der neuen Förderperiode Ende letzten Jahres wurde die Zielgruppe des Digitalwerks deutlich erweitert: Neben dem Handwerk richtet sich das kostenlose Angebot...
Digitalwerk macht sich stark für den Tourismus
In diesen Wochen beschäftigen sich sicherlich viele mit dem Thema Urlaub und Reisen. Nach zwei wegen Corona sehr schwierigen Jahren scheint die Tourismusbranche in diesem...
Neues kennenlernen beim Feierabend im Digitalwerk
Am Mittwoch den 13. Juli öffnen wir wieder unsere Türen zum monatlichen „Feierabend im Digitalwerk“! Zwischen 16 und 18 Uhr können Sie uns in entspannter Atmosphäre...
Social-Media-Quiz: Wie gut kennen Sie Instagram, TikTok und Co.?
Soziale Medien sind beliebter denn je. Laut dem Jahresbericht "Digital 2022" von Hootsuite, einem Social-Media-Management-Software-Anbieter, und der Kreativagentur We Are...
Digitalwerk als Filmkulisse: Videodreh zum Digitaltag 2022
Anlässlich des Digitaltags 2022 empfing das Digitalwerk im Juni Dr. Ralf Kleindiek, Staatssekretär für Digitales und Verwaltungsmodernisierung des Landes Berlin, und Dr....
KI-Quiz: Testen Sie Ihr Wissen rund um Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz (KI) durchdringt immer mehr Bereiche unseres Lebens: Ob Alexa, Siri oder andere digitale Sprachassistenten, Empfehlungen von Streaming-Diensten oder...
Digitalisierung: Eine Chance für Pflege und Handwerk
Am 14. Juni war das Digitalwerk Werder zu Gast beim Fachtag Handwerk und Pflege in Cottbus. Die Handwerkskammer Cottbus und die EGC Wirtschaftsförderung Cottbus luden...
Haben Sie Fragen?
Oder möchten uns im Digitalwerk besuchen kommen? Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an: info@digital-werk.org.