Intelligentes Regal
Was: Mehrere Produkte werden in einem Regal platziert. Mittels Kameraüberwachung und KI werden die Bilder ausgewertet und an mehrere Dashboards zur logistischen Überwachung übermittelt. So wird erkannt, ob Produkte entnommen, zurückgestellt oder von der Kundschaft mitgenommen wurden. Die Auswertung ist Live über ein Dashboard im Browser oder in einer App ersichtlich. Dadurch kann beispielsweise festgestellt werden, ob ein Produkt zu teuer ist, wenn es häufig aus dem Regal genommen, aber nur selten gekauft wird.
Warum: Das intelligente Regal ergänzt die Instore-Analytics und hilft Ladenbesitzern, den Überblick über den Bestand zu behalten bei gleichzeitiger Verkaufsanalyse.
(Was, Wann, Wo).
Für wen interessant: Einzelhandel
Mehr Informationen
Inhalt
Die Erlebnisstation zeigt, wie mit einem intelligenten Regal jeder Griff zum Produkt durch einfache Sensorik in Kombination mit trainierten KI-Systemen erfasst wird, egal, ob es sich um eine Entnahme oder eine Rückgabe der Ware handelt. Schauen sich beispielsweise viele Kunden ein Produkt an und stellen es wieder zurück ins Regal, kann dies ein Hinweis sein, das Preisangebot oder die Präsentation anzupassen. So kann das Verkaufsvolumen gesteigert werden, und mögliche Leerstände werden sofort erkannt. Zudem werden Warenverräumungen und -entnahmen kontrolliert, und ungewöhnliche Ereignisse (z. B. Betrug oder Diebstahl) werden schnell sichtbar.
Technische Informationen
- Laptop oder PC
- Webcam oder Kamera
- Stromkabel, Netzwerkkabel
- Strom: wird benötigt
- Internet: wird benötigt
Wo erlebbar
DIGITALWERK
Eisenbahnstraße 109 (im Bahnhof)
14542 Werder (Havel)
