Real Digital – alles virtuell?

Wann
22. September
10:00 – 17:30 Uhr
Wo
Eisenbahnstraße 109
14542 Werder (Havel)
Wir machen für Sie am 22.9.2021 die virtuelle Welt zum Greifen nah – Erleben Sie, wie Sie mit Augmented Reality- und Virtual Reality-Anwendungen Ihre Produkte anschaulicher präsentieren, die Mitarbeitenden online schulen und Produktionsprozesse visualisieren und ganz neue Kundenerlebnisse schaffen können.
Sehen Sie, wie die Industrie von morgen Wartung und Instandsetzung mittels AR realisiert oder wie Sie Mitarbeiter*innen per AR-Brille Direktzugang zu Fachwissen bieten und sie weiter qualifizieren können. Auch der Tourismus profitiert schon heute von VR- bzw. AR-gestützten Erlebniswelten wie virtuellen Stadtrundgängen genauso wie die Produktion bei bspw. der Planung und Visualisierung von Anlagen und Montageanleitungen.
Erfahren Sie mehr über aktuelle AR/VR Trends mit Sven Bliedung von der Heide, dem Direktor des Volumetric Studios aus Babelsberg oder über VR in der Industrie mit Prof. Dr. phil. Linda Rath, CEO bei Vragments.
Kommen Sie vorbei und erleben Sie die Möglichkeiten von Augmented und Virtual Reality für Ihr Unternehmen!
Die Veranstaltung ist für Sie komplett kostenlos!
Minuten
Workshops
Speakers
Mit dabei:
Das Programm:
Sowohl am Vormittag als auch am Nachmittag bieten wir Ihnen ein abwechslungsreiches Programm zum Erleben, Staunen und Mitmachen.
Für alle Programmpunkte wie Workshops, Keynotes und Vorträge in den Innenräumen sind Voranmeldungen bei der Registrierung unbedingt notwendig. Für zeitgleich laufende Programmpunkte, können Sie sich im Anmeldeformular für nur jeweils einen der Programmpunkte anmelden.
Für den kleinen Hunger wird durch liebevoll zubereitete Kleinigkeiten an unseren Snack-Points gesorgt.


Unsere Partner:
Wir laden Sie zusammen mit unseren Partnern zu einem spannenden Tag in das und um das Digitalwerk in Werder ein.

(!) Wichtige Hinweise zum Veranstaltungsbesuch
Alle Veranstaltungsteilnehmer müssen beim Einlass den Nachweis über eine vollständige Covid-19-Impfung (Impfpass, CovPass-App), mindestens 14 Tage alt, oder eine überwundene Covid-19-Erkrankung (ärztliches Attest oder positiver PCR-Testnachweis, mindestens 28 Tage alt und nicht älter als 6 Monate) in Verbindung mit einem amtlichen Personaldokument erbringen. Vollständig geimpfte und genesene Personen müssen sich nicht testen lassen.
Veranstaltungsteilnehmer, die nicht durch vollständige Impfung oder Genesung immunisiert sind, müssen beim Einlass den Nachweis eines professionell durchgeführten negativen Antigen-Covid-19-Schnelltests (maximal 24 Stunden alt) vorzeigen. Teststreifen von Selbsttests können vor Ort nicht als Nachweis gewertet werden.
Bitte planen Sie für die Kontrolle der Tests und Kontaktdaten entsprechend Zeit mit ein.
Zudem gilt für alle Personen generell eine Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske in allen Innenräumen (Digitalwerk Werder, Regiobus, BfbA).