Virtual Reality (VR) im Handwerk
Was: Bei Virtual Reality (VR) handelt es sich um eine in Echtzeit computergenerierte Umgebung mit der Möglichkeit der Interaktion. Für die Darstellung wird eine VR-Brille benötigt, die virtuelle Umgebung wird nach aufsetzen der VR-Brille als real empfunden.
Warum: Nutzen Sie die VR-Brille für die Einarbeitung, den Aufbau von Wissen und die Weiterbildung im Betrieb – ohne Sicherheitsrisiko und Materialeinsatz.
Für wen interessant: Handwerke und Unternehmen mit hohem Materialverbrauch, höherem Sicherheitsrisiko in (einzelnen) Arbeitsprozessen, für Ausbildungsstätten, für Weiterbildungsanbieter, Architekten- und Ingenieurbüros und für viele weitere.
Mehr Informationen
Inhalt
Durch Virtual Reality (VR) können gefährliche Situationen vom Schweißen bis zu Baum fällen virtuell erprobt werden, ohne es tatsächlich zu erleben. Die Dreidimensionalität vermittelt den Nutzer jedoch den Eindruck, direkt am Ort des Geschehens zu sein. Dieses Gefühl der Präsenz erzielt Lernerfolge vergleichbar mit Lernsituationen aus dem „echten“ Leben.
So können Sie an dieser Erlebnisstation virtuell die 5 Grundregeln der Elektrotechnik erlernen und direkt anwenden, um eine Hochspannungsdose erfolgreich und ohne Sicherheitsrisiko zu tauschen.
Neben Weiterbildungen und Virtuellen Trainings können Kosten gespart und Ressourcen effizienter eingesetzt werden, indem Orte und neue Standorte für Baustellen oder Projekte auskundschaftetet werden, ohne erst hinfahren zu müssen.
Technische Informationen
- High-End-Computer
- Monitor
- VR-Brille (HTC Vive)
- 2 Stative oder erhöhte Aufstellmöglichkeit der Basisstationen
- Stromkabel, Mehrfachsteckdose
- Strom: wird benötigt
- Internet: wird benötigt
Wo erlebbar
DIGITALWERK
Eisenbahnstraße 109 (im Bahnhof)
14542 Werder (Havel)
Erlebnis buchen
Diese Station ist mobil und kann für eine Veranstaltung ausgeliehen werden. Bei Interesse können Sie uns telefonisch unter 03327 5658-0 erreichen oder uns eine E-Mail senden an: info@digital-werk.org.
Infomaterial
weitere Erlebnisstationen
Erleben Sie die neuesten und innovativsten Lösungen für Handwerk und Mittelstand

Virtual Reality (VR) im Handwerk
VR für die Einarbeitung, den Aufbau von Wissen und die Weiterbildung im Betrieb nutzen.

Digitale Zeiterfassung
Möchten Sie auf Papierkram verzichten und von einer genauen und fehlerfreien Abrechnung profitieren?

Kasse für das Handwerk
Ich muss meine Handschuhe bei der Kartenzahlung nicht wechseln und arbeite noch hygienischer!

Digitale Terminplanung
Sind Ihre Kunden frustriert, weil sie Sie für eine Terminvereinbarung nur schlecht erreichen?